#IrvinBertrand

Sportlich kann Mühlhausens Trainer Erik Schreyer für eine weitere TTBL-Saison planen. Neben der noch nicht ganz finalen Kader-Zusammenstellung gilt es nun für die Geschäftsleitung, auch den wirtschaftlichen Rahmen zu schaffen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Zwölf Vereine beantragen Lizenz

Die zwölf Vereine der Tischtennis Bundesliga (TTBL) haben fristgerecht ihre Lizenzbewerbung für die TTBL-Saison 2025/26 eingereicht. Aus der 2. Bundesliga gab es keine Bewerbungen und damit auch keinen sportlichen Absteiger aus dem Oberhaus.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/vC1Z7N

Mühlhausens Kapitän Daniel Habesohn steigerte sich in seinem zweiten Einzel erheblich, schwang sich gegen Schwalbe-Akteur Romain Ruiz zu einer starken Vorstellung auf und sorgte mit seinem 3:1 für die große Erlösung bei den Postlern (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Super-Vorstellung verschafft Luft

Zu schenken hatten sie sich nichts, der Post SV Mühlhausen und der TTC Schwalbe Bergneustadt. Am Ende behalten die Thüringer mit 3:1 die Oberhand und sammeln wichtige Punkte im hinteren Tabellendrittel der Tischtennis-Bundesliga (TTBL). Irvin Bertrand belohnt sich im Duell mit der gegnerischen Nummer eins endlich, Steffen Mengel besiegt Angstgegner Benedikt Duda und Kapitän Daniel Habesohn bindet gegen den eingewechselten Romain Ruiz den Sack zu. Mühlhäuser Fans sind aus dem Häuschen und feiern die Mannschaft um Trainer Erik Schreyer ausgiebig.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/PXxfbL

Posts Irvin Bertrand war in der bisherigen Saison nicht vom Glück verfolgt. Das soll sich in den Heimduellen mit dem TTC Schwalbe und Zugbrücke Grenzau unbedingt ändern. Schließlich will sich der Franzose ordentlich aus Mühlhausen verabschieden. In der kommenden Spielzeit wird er für den SV Werder Bremen aufschlagen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Die größten Zweifel zerstreuen

Mühlhausens Ovidiu Ionescu hatten gegen Fabio Rakotoarimanana seine liebe Mühe, gewann aber den Decider sicher mit 6:0 und stellte auf 1:0 für den Post SV im Rückspiel gegen Lille Metropole TT (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Favorit gibt sich keine Blöße

Zwar konnte Mühlhausens Nummer eins, Steffen Mengel, Ex-Postler Benno Oehme mit 3:1 sicher in Schach halten, doch im Top-Duell mit Bad Homburgs Doppelweltmeister Kristian Karlsson unterlag der Siegerländer unglücklich (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Karlsson stoppt Post-Express

Am 16. Spieltag der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) hat der TTC OE Bad Homburg einen ganz wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt geholt. Gegen den Post SV Mühlhausen setzten sich die Hessen mit 3:1 durch. Der entscheidende Mann war einmal mehr Kristian Karlsson, der mit zwei Einzelpunkten maßgeblichen Anteil am Sieg hatte. Der Erfolg von Steffen Mengel über Ex-Postler Benno Oehme bleibt zu wenig; Schreyer-Team fällt erneut auf einen Abstiegsrang zurück und ist am Freitagabend in Dortmund zum Siegen verdammt.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/PX1veK

Seit 2013 wird am Mühlhäuser LOTTO Thüringen Center Court Tischtennis auf höchstem Niveau geboten. Der Post SV wird sich auch für die Saison 2025/26 um eine TTBL-Lizenz bewerben (Foto: Christian Habel/Pixo).

TTBL-Lizenzierungsverfahren ist gestartet

Das Lizenzierungsverfahren der Tischtennis Bundesliga (TTBL) für die Saison 2025/26 ist eröffnet worden. Das neu eingeführte Statut beinhaltet erstmals auch verschiedene Nachhaltigkeitskriterien. Zwölf Erstligisten und aufstiegsberechtigte Zweitliga-Clubs haben die Möglichkeit, in den Prozess einzusteigen. Der Post SV Mühlhausen wird notwenigen Unterlagen fristgerecht einreichen.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/VRVMD8

Irvin Bertrand und Ovidiu Ionescu hatten den Mühlhäuser Sieg auf den Schlägern, allerdings ließen die beiden Postler eine 2:1-Führung ungenutzt und mussten schließlich Bad Königshofens starkem Routinier Bastian Steger und seinem Doppelpartner Martin Allegro den Vortritt lassen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Kampfgeist bleibt unbelohnt

Am 15. Spieltag der TTBL verliert der Post SV Mühlhausen gegen den TSV Bad Königshofen denkbar knapp mit 2:3 und verpasst den Sprung aus der Gefahrenzone. Steffen Mengel und Daniel Habesohn bezwingen beide Top-Mann Jin Ueda, während Ovidiu Ionescu gegen Filip Zeljko böse unter die Räder kommt. Im aussichtsreichen Entscheidungsdoppel lassen der Rumäne und Irvin Bertrand eine 2:1-Führung aus und müssen die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Gäste-Routinier Bastian Steger macht einmal mehr den Unterschied am Kristanplatz.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/67943585336d6e00013d0bca

Leonie Strunz, seit dem 1. Januar 2025 im kompletten Nachwuchsbereich und bei den Erwachsenen individual spielberechtigt für den Post SV, startet am Wochenende in Erfurt bei den Mitteldeutschen Meisterschaften für die Mühlhäuser Farben (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Das Post-Wochenende…