Autor: TTBL Sport GmbH

Wie bereits im Hinspiel am LOTTO Thüringen Center Court, ließ Mühlhausens Ovidiu Ionescu auch in Düsseldorf nichts unversucht, wenigstens den Ehrenpunkt für den Post SV zu erspielen. Gegen Anton Källberg musste er sich jedoch letztlich mit 1:3 beugen (Foto: Christian Habel/Pixo).

Hürde in Düsseldorf zu hoch

Souverän ist Rekordmeister Borussia Düsseldorf in das Liebherr TTBL-Finale eingezogen. Auch im zweiten Play-off-Duell der Tischtennis Bundesliga (TTBL) mit dem Post SV Mühlhausen ließen die Borussen wenig anbrennen. Lediglich Anton Källberg wackelte zu Beginn des Rückspiel gegen Ovidiu Ionescu. Müntzerstädter können dennoch ein sehr positives Saison-Fazit ziehen.

Ein bärenstarker Post-Kapitän Daniel Habesohn zog gegen Dang Qiu von Borussia Düsseldorf wirklich alle Register. Zwischenzeitlich gelang dem Österreicher sogar ein Kunstschlag "hinter dem Rücken", dennoch erwies sich der amtierende Europameister in einem der besten Spiele der Saison eine kleine Nuance besser (Foto: Christian Habel/Pixo).

Rekordmeister zu übermächtig

Noch ein Sieg trennt Borussia Düsseldorf von der erneuten Teilnahme am Liebherr TTBL-Finale. Der Titelverteidiger gewann am Samstag mit 3:0 beim Post SV am stimmungsvollen LOTTO Thüringen Center Court in Mühlhausen und führt in der Best-of-3-Halbfinalserie der Tischtennis Bundesliga (TTBL) mit 1:0. Das zweite sportliche Duell steigt am 11. Mai, ab 19 Uhr, in Düsseldorf.

Sonst (fast) immer in Frankfurt, 2023 nun in Düsseldorf: das große Liebherr TTBL-Finale um die Deutsche Tischtennis-Meisterschaft der Herren. Das besonders Gute ist, dass der Post SV alle Möglichkeiten hat, das Endspiel zu erreichen. Am Dienstag haben die Mühlhäuser die Play-offs gebucht. Der Halbfinalgegner steht indes noch nicht fest (Grafik: TTBL/honorarfrei).

Liebherr TTBL-Finale in Düsseldorf

Das Liebherr TTBL-Finale 2022/23 ist Teil des Multisportevents „Die Finals 2023 Rhein-Ruhr“: Das Endspiel um die Meisterschaft der Tischtennis Bundesliga (TTBL) findet am 9. Juli 2023 im Castello in Düsseldorf statt. Tickets gibt es ab sofort.

Groß war der Jubel im Lager des Post SV nach dem 3:2-Erfolg über die TTF Ochsenhausen am heimischen LOTTO Thüringen Center Court. Kapitän Daniel Habesohn und die Mühlhäuser haben die Sensation geschafft und stehen zum zweiten Mal in Folge in den Play-offs um die Deutsche Tischtennis-Meisterschaft (Archiv-Foto: Christian Habel/Pixo).

Post SV erneut in den Play-offs

Im direkten Aufeinandertreffen der Tabellennachbarn der Tischtennis Bundesliga (TTBL) konnte sich der POST SV Mühlhausen vor heimischem Publikum denkbar knapp mit 3:2 gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen durchsetzen. Für die Mühlhäuser bedeutet der Sieg die direkte Play-off-Qualifikation. Den Tischtennisfreunden aus Ochsenhausen gelang dies bereits einen Spieltag zuvor.

Im zehnten Jahr der Zugehörigkeit zur TTBL gelang dem Post SV unlängst der zweite Sieg über Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Vor großer Kulisse am LOTTO Thüringen Center Court gab es ein 3:0 für die Thüringer. Für die Saison 2023/24 haben sich die Mühlhäuser erneut für eine Lizenz beworben (Foto: Christian Habel/Pixo).

Post SV stellt Lizenz-Antrag

Elf der zwölf Vereine der Tischtennis Bundesliga (TTBL) haben fristgerecht ihre Lizenz-Bewerbung für die Saison 2023/24 eingereicht. Unter ihnen sind auch die Mühlhäuser, die in die elfte Saison im nationalen Oberhaus gehen wollen. Der TTC Neu-Ulm stellt keinen Lizenz-Antrag; aus der 2. Bundesliga gibt es keine Bewerbungen.

Hatten die Postler um Steffen Mengel im Hinspiel auf dem LOTTO Thüringen Center Court noch ein knappes 3:2 über den 1. FSV Mainz 05 gefeiert, so gab es im Rückspiel gegen einen stark aufspielenden Kontrahenten ein bitteres 0:3 zu quittieren. Die Thüringer bleiben dennoch auf Platz vier der TTBL-Tabelle (Foto: Christian Habel/Pixo).

Mühlhausen verliert in Mainz

Am Tag zuvor hat der Post SV auf dem LOTTO Thüringen Center Court noch eindrucksvoll den Rekordmeister und Tabellenführer Borussia Düsseldorf bezwungen. Gut 24 Stunden später unterlagen die Thüringer im Nachholspiel des 18. Spieltags beim Tabellenschlusslicht. Der 1. FSV Mainz 05 spielte sich, völlig losgelöst, in einen Rausch und feiert den ersten 3:0-Sieg in der Tischtennis Bundesliga (TTBL).

Grenzenloser Jubel vor ganz großer Kulisse auf dem LOTTO Thüringen Center Court in Mühlhausen: Posts Irvin Bertrand gewinnt mit 3:2 gegen Düsseldorfs Top-Spieler Anton Källberg und bringt die Hausherren vor 426 enthusiastischen Fans endgültig auf die Siegerstraße (Foto: Christian Habel/Pixo).

3:0-Sieg gegen Düsseldorf!

Am 19. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) trafen der Post SV Mühlhausen und Tabellenführer Borussia Düsseldorf auf dem LOTTO Thüringen Center Court am Müntzerstädter Kristanplatz aufeinander. Verletzungspech auf Seiten des Rekordmeisters und ein bärenstarker Irvin Bertrand ließen die Thüringer vor restlos ausverkauftem Haus einen 3:0-Überraschungserfolg landen. Sonntag geht es für Habesohn & Co. bereits beim gefährlichen 1. FSV Mainz 05 weiter.

 

Mühlhausens Ovidiu Ionescu zeigte gegen Saarbrücken zwei ebenso starke, wie beherzte Leistungen. Gerade im ersten Einzel des TTCLM-Abends stand der Postler gegen Darko Jorgic, die Nummer neun der Tischtennis-Welt, ganz dicht vor einer faustdicken Überraschung (Foto: Robert Eckardt/Verein).

An der Sensation geschnuppert

Im ersten Halbfinale der Tischtennis Champions League muss sich der Post SV am heimischen LOTTO Thüringen Center Court dem favorisierten 1. FC Saarbrücken-TT mit 1:3 geschlagen geben. Steffen Mengel punktet für Mühlhausen; furioser Ovidiu Ionescu scheitert hauchdünn an Patrick Franziska und Darko Jorgic. Für das Rückspiel am Sonntag im Saarland ist nun ein kleines Wunder notwendig.

Obgleich am Morgen erst von einem internationalen Turnier zurückgekehrt, wartete Mühlhausens Ovidiu Ionescu gegen Grenzaus Top-Mann Feng Yi-Hsin mit einer absoluten Spitzenleistung auf (Foto: Christian Habel/Pixo).

Mühlhausen weiter auf Play-Off-Kurs

Am 17. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) feiert der Post SV Mühlhausen einen 3:0 Heimerfolg gegen den TTC Zugbrücke Grenzau. Die Thüringer liegen damit weiterhin auf Tabellenplatz vier, der zur Teilnahme an den Play-Offs berechtigt. Auch der TTC Neu-Ulm sowie der ASV Grünwettersbach gewinnen zuhause.

Der lange schmerzlich vermisste Irvin Bertrand gab im Duell mit Bremens Top-Bilanzer Mattias Falck ein großartiges Comeback und scheiterte nur ganz knapp an dem übermächtigen Schweden. Am 6. Februar feierte der sympathische Franzose seinen 23. Geburtstag (Foto: Christian Habel/Pixo).

Zu viele Chancen ausgelassen

Am 16. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) müssen die Herren des Post SV eine unglückliche 1:3-Heimniederlage gegen Werder Bremen hinnehmen. Irvin Bertrand gibt ein berauschendes Comeback am LOTTO Thüringen Center Court, doch Weltmeister Mattias Falck erweist sich hauchdünn als der Bessere. Ovi Ionescu beendet persönliche Durststrecke. Tabelle rückt immer dichter zusammen. Am 12. Februar kommt der erstarkte TTC Zugbrücke Grenzau an den Mühlhäuser Kristanplatz.