Aktuelles

Marcos Freitas hat wesentlichen Anteil am Viertelfinal-Einzug des Post SV. Gegen Bergneustadt steuerte der Portugiese starke 1,5 Punkte bei. Nun geht es für die Mühlhäuser gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen (Foto: Christian Habel/Pixo).

Im Viertelfinale wartet der Champion

Die heutige Auslosung der Viertelfinalspiele des Deutschen Tischtennis-Pokals verspricht spannende Duelle für alle: Nach dem hart erkämpften Heimsieg über den TTC Schwalbe Bergneustadt muss der Post SV Mühlhausen unter den besten acht Vereinen zu Titelverteidiger TTF Liebherr Ochsenhausen. Der einzige Zweitligist SV Union Velbert trifft auf den aktuellen Champions League-Sieger und Tabellenführer der Tischtennis Bundesliga (TTBL), den 1. FC Saarbrücken TT um den Olympiasieger Fan Zhendong. Termine werden in den kommenden Tagen fixiert.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/jXtYXy

Der Jubel war große! Nach einem unglaublichen Tischtennis-Drama feiern Post-Trainer Erik Schreyer und seine Spieler den hauchdünnen Achtelfinalsieg über einen bärenstarken TTC Schwalbe aus Bergneustadt. Nach dem 3:2 stehen die Mühlhäuser im Viertelfinale des nationalen Pokal-Wettbewerbs (Foto: Christian Habel/Pixo).

Postler gewinnen Pokal-Krimi

Im Entscheidungssatz des Schlussdoppels hat der Post SV Mühlhausen im Duell mit dem starken TTC Schwalbe Bergneustadt den letzten Viertelfinal-Platz im Deutschen Tischtennis-Pokal gelöst. Marcos Freitas, Kay Stumper und Steffen Mengel fahren in einem echten Drama die nötigen Punkte ein. Damit ist die Mannschaft von Trainer Erik Schreyer weiterhin in drei Wettbewerben vertreten – und revanchierte sich zugleich für die Niederlage im Ligaspiel am Freitagabend im Bergischen.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/on5GyS

Unter den fachkundigen Augen von Weltmeister Mattias Falck (Tribüne, rechts) gab die Tschechin Lucie Masopustova ein lupenreines Regionalliga-Debüt im Trikot des Post SV. Mit 2,5-Punkten hatte sie maßgeblichen Anteil am klaren Mühlhäuser Auftaktsieg über Dachau III (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Stargast ist begeistert

Post-Talent Johannes Döllmann steuerte im großen Müntzerstädter Stadtderby gegen Blau-Weiß Mühlhausen einen Einzelpunkt bei. Die Niederlage für die Hausherren konnte aber auch er nicht verhindern (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Das Plus an Erfahrung entscheidet

Mühlhausens Neuzugang Kay Stumper wird hoch motiviert an die kommenden Aufgaben in TTBL und Pokal gehen. In der Champions League konnte der Deutsche Meister bereits für die Postler punkten (Foto: Christian Habel/Pixo).

Die Nummer acht der Welt kommt

Lilian Nicodemus ist im Sommer von Alemania Riestedt an den Mühlhäuser Kristanplatz zurückgekehrt. Am Samstagnachmittag erwartet sie, gemeinsam mit den Regionalliga-Damen des Post SV, den TSV Dachau III (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Lilian Nicodemus vor Comeback

Abgekämpft, aber zufrieden und glücklich: Steffen Mengel, Marcos Freitas, Trainer Erik Schreyer, Ovidiu Ionescu und Kay Stumper bejubeln in Grenzau den zweiten Sieg der noch jungen Saison (Foto: Thomas Stecher/Verein).

Mengel führt Post zum zweiten Sieg

Der Post SV Mühlhausen hat am Montagabend auch das zweite Saisonspiel in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gewonnen: Mit dem 3:1 beim TTC Zugbrücke Grenzau bleiben die Thüringer Teil der Spitzengruppe. Steffen Mengel gewinnt beide Einzel, darunter auch das Top-Duell mit dem starken Feng Yi-Hsin. Ovidiu Ionescu ringt an Position drei den hoch motivierten Martin Allegro nieder.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/WvArny

Niklas Halbeisen und die junge fünfte Mannschaft des Post SV Mühlhausen streben als Aufsteiger in die 2. Bezirksliga den Klassenerhalt an. Die Titelfavoriten kommen indes aus den Unstrut-Hainich-Vereinen TWB Bad Langensalza und Blau Weiß Tüngeda (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

TWB und Tüngeda als Staffelfavoriten