Fans müssen sich in Geduld üben

Ein Bild, das sich Post-Fans und Verein gleichermaßen für die Saison 2024/25 wünschen: Volles Haus am LOTTO Thüringen Center Court und eine jubelnde erste Mühlhäuser Mannschaft (Foto: Christian Habel/Pixo).

Die Anfragen nach Terminen und Tickets für die Tischtennis-Champions-League häufen sich beim Post SV Mühlhausen. Das Meldeverfahren der ETTU beginnt erst Anfang August; danach startet die Findung von Ort, Datum und Zeit. Jahreskarten oder Vereinsmitgliedschaft bieten einen wichtigen Vorteil.

Mühlhausen. Der Post SV Mühlhausen und seine erste Herren-Mannschaft wollen und werden in der Tischtennis-Saison 2024/25 wieder die große internationale Bühne betreten – die Meldung für die Champions League (TTCLM) an den Deutschen Tischtennis (DTTB) respektive an die Europäische Tischtennis Union (ETTU) wird ganz regulär Anfang August erfolgen.

Aller Voraussicht nach werden die Mühlhäuser in der Gruppenphase, der sogenannten Stage 1, beginnen. Hier treffen in vier Vierer-Gruppen die zwischen Position 9 und 24 gesetzten Teams aufeinander. Der Austragungstermin ist Mitte November 2024 avisiert. Gegen wen und vor allem wo der Post-Express um die beiden chinesischen Superstars Liang Jingkun und Lin Gaoyuan antreten muss, wird erst die Auslosung ergeben. Aus Vereinskreisen heißt es jedoch, dass Bemühungen zur Genehmigung von Mühlhausen als Austragungsort unternommen werden.

Für die Plätze eins und zwei jeder Gruppe geht es im Achtelfinale, dann in der K.o.-Runde sowie mit Hin- und Rückspiel gegen die acht wartenden Top-Clubs der Setzliste, weiter. Die Runde der besten 16 Vereine steht für den Dezember im Kalender.

„Da wir weder Ort, Zeit oder Datum wissen, können wir nicht in den Vorverkauf der Tickets gehen. Dafür müssen wir um Verständnis bitten. Natürlich häufen sich die Nachfragen – wir bemühen uns, schnellstmöglich Antworten zu liefern“, erklärt Post-Schatzmeisterin Maria Stecher.

Jahreskarten-Besitzer zur Saison 2024/25, die Karten besitzen Gültigkeit für die Heimspiele in der Tischtennis Bundesliga, im Nationalen Pokal sowie für die Regionalliga-Teams, haben indes ein verbrieftes Vorkaufsrecht und werden separat informiert. „Das Vorkaufsrecht und eine Platzreservierung gelten auch, sollten wir dem Anlass entsprechend in eine größere Mühlhäuser Halle umziehen. Dahingehend werden bereits die Möglichkeiten geprüft“, verrät Maria Stecher. Sie betont gleichzeitig: „Vor-Reservierungen können noch nicht angenommen werden; es soll für Jahreskarten-Inhaber und Vereinsmitglieder einen vorgelagerten, exklusiven Vorverkauf, einen sogenannten „Pre-Sale“ geben. Wir informieren über den Start unverzüglich auf allen Vereinskanälen.“

Anfang kommender Woche beginnt der Verkauf der Spieltags-Tickets für die TTBL-Partien am LOTTO Thüringen Center Court. Die Arbeiten und Aktualisierungen im Online-Shop laufen auf Hochtouren. Das erste Heimspiel steigt am 2. September gegen den Liga-Neuling BV 09 Borussia Dortmund, der sich mit dem Dänen Anders Lind und dem Belgier Cedric Nuytinck prominent verstärkt hat.