Links

An alter Trainingsstätte in Ochsenhausen zeigte sich Posts Irvin Bertrand in starker Verfassung und besiegte den hoch talentierten Tiago Abiodun glatt in drei Sätzen. Landsmann Simon Gauzy zwang der Franzose bis in den fünften Satz (Foto: Christian Habel/Pixo).

Pokalsieger zu übermächtig

Im letzten Heimspiel der regulären Saison sicherten sich die TTF Liebherr Ochsenhausen mit einem 3:1-Sieg über den Post SV Mühlhausen einen Platz unter den besten Zwei der Tischtennis Bundesliga. Damit können die „Oxen“ wählen, ob sie zuerst ein Heim- oder Auswärtsspiel im Play-off-Halbfinale haben möchten. Für die Thüringer zeigt sich Irvin Bertrand in starker Verfassung und erobert den einzigen Gästezähler des Abends. Das Team von Erik Schreyer verbleibt auf Rang zehn im Tableau.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/nA5Nlz

Mühlhausens Steffen Mengel unterstrich in Grünwettersbach seine aufsteigende Form mit zwei Einzelsiegen noch einmal deutlich. Der Siegerländer hat nun vier Spiele in Serie gewonnen und steht in der TTBL bei einer Gesamtbilanz von 14:12 (Foto: Christian Habel/Pixo).

Mengel überragt bei bitterer Niederlage

Der ASC stoppt den positiven Lauf des Post SV: Dreimal in Folge musste sich Grünwettersbach zuletzt in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) geschlagen geben. Gegen den zuletzt wiedererstarkten Tabellenzehnten aus Thüringen sollte endlich ein Sieg her. Diesen musste sich die Hausherren allerdings durchaus hart erkämpfen. Vor allem Posts Steffen Mengel wehrte sich kräftig gegen die Niederlage, konnte das 2:3 letztlich aber nicht verhindern. Die Entscheidung musste am Ende das Doppel bringen – auf Grünwettersbacher Seite fast schon eine Sieggarantie.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/5dj1HT

Irvin Bertrand und Steffen Mengel spielten gegen das Duo Samuel Walker/Luka Mladenovic vom TTC Zugbrücke Grenzau ein nervenaufreibendes Schlussdoppel. Im vierten Durchgang ließen die Postler neun Matchbälle ungenutzt, um sich schließlich im fünften Satz doch noch zu belohnen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Post gewinnt Nervenspiel

Die über 400 Tischtennis-Fans am Kristanplatz in Mühlhausen erleben ein echtes Nervenspiel: Der gastgebende Post SV ringt am LOTTO Thüringen Center Court den TTC Zugbrücke Grenzau in einem dramatischen 3:2-Thriller nieder – mit einem Doppel, das in Erinnerung bleibt. Die Mannschaft von Trainer Erik Schreyer hat damit 14 Punkte auf der Habenseite und festigt den zehnten Tabellenplatz. Am Sonntag geht es beim ASC Grünwettersbach weiter.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/PP0VZ2

Sportlich kann Mühlhausens Trainer Erik Schreyer für eine weitere TTBL-Saison planen. Neben der noch nicht ganz finalen Kader-Zusammenstellung gilt es nun für die Geschäftsleitung, auch den wirtschaftlichen Rahmen zu schaffen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Zwölf Vereine beantragen Lizenz

Die zwölf Vereine der Tischtennis Bundesliga (TTBL) haben fristgerecht ihre Lizenzbewerbung für die TTBL-Saison 2025/26 eingereicht. Aus der 2. Bundesliga gab es keine Bewerbungen und damit auch keinen sportlichen Absteiger aus dem Oberhaus.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/vC1Z7N

Mühlhausens Kapitän Daniel Habesohn steigerte sich in seinem zweiten Einzel erheblich, schwang sich gegen Schwalbe-Akteur Romain Ruiz zu einer starken Vorstellung auf und sorgte mit seinem 3:1 für die große Erlösung bei den Postlern (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Super-Vorstellung verschafft Luft

Zu schenken hatten sie sich nichts, der Post SV Mühlhausen und der TTC Schwalbe Bergneustadt. Am Ende behalten die Thüringer mit 3:1 die Oberhand und sammeln wichtige Punkte im hinteren Tabellendrittel der Tischtennis-Bundesliga (TTBL). Irvin Bertrand belohnt sich im Duell mit der gegnerischen Nummer eins endlich, Steffen Mengel besiegt Angstgegner Benedikt Duda und Kapitän Daniel Habesohn bindet gegen den eingewechselten Romain Ruiz den Sack zu. Mühlhäuser Fans sind aus dem Häuschen und feiern die Mannschaft um Trainer Erik Schreyer ausgiebig.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/PXxfbL

Zwar konnte Mühlhausens Nummer eins, Steffen Mengel, Ex-Postler Benno Oehme mit 3:1 sicher in Schach halten, doch im Top-Duell mit Bad Homburgs Doppelweltmeister Kristian Karlsson unterlag der Siegerländer unglücklich (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Karlsson stoppt Post-Express

Am 16. Spieltag der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) hat der TTC OE Bad Homburg einen ganz wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt geholt. Gegen den Post SV Mühlhausen setzten sich die Hessen mit 3:1 durch. Der entscheidende Mann war einmal mehr Kristian Karlsson, der mit zwei Einzelpunkten maßgeblichen Anteil am Sieg hatte. Der Erfolg von Steffen Mengel über Ex-Postler Benno Oehme bleibt zu wenig; Schreyer-Team fällt erneut auf einen Abstiegsrang zurück und ist am Freitagabend in Dortmund zum Siegen verdammt.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/PX1veK

Seit 2013 wird am Mühlhäuser LOTTO Thüringen Center Court Tischtennis auf höchstem Niveau geboten. Der Post SV wird sich auch für die Saison 2025/26 um eine TTBL-Lizenz bewerben (Foto: Christian Habel/Pixo).

TTBL-Lizenzierungsverfahren ist gestartet

Das Lizenzierungsverfahren der Tischtennis Bundesliga (TTBL) für die Saison 2025/26 ist eröffnet worden. Das neu eingeführte Statut beinhaltet erstmals auch verschiedene Nachhaltigkeitskriterien. Zwölf Erstligisten und aufstiegsberechtigte Zweitliga-Clubs haben die Möglichkeit, in den Prozess einzusteigen. Der Post SV Mühlhausen wird notwenigen Unterlagen fristgerecht einreichen.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/VRVMD8

Irvin Bertrand und Ovidiu Ionescu hatten den Mühlhäuser Sieg auf den Schlägern, allerdings ließen die beiden Postler eine 2:1-Führung ungenutzt und mussten schließlich Bad Königshofens starkem Routinier Bastian Steger und seinem Doppelpartner Martin Allegro den Vortritt lassen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Kampfgeist bleibt unbelohnt

Am 15. Spieltag der TTBL verliert der Post SV Mühlhausen gegen den TSV Bad Königshofen denkbar knapp mit 2:3 und verpasst den Sprung aus der Gefahrenzone. Steffen Mengel und Daniel Habesohn bezwingen beide Top-Mann Jin Ueda, während Ovidiu Ionescu gegen Filip Zeljko böse unter die Räder kommt. Im aussichtsreichen Entscheidungsdoppel lassen der Rumäne und Irvin Bertrand eine 2:1-Führung aus und müssen die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Gäste-Routinier Bastian Steger macht einmal mehr den Unterschied am Kristanplatz.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/67943585336d6e00013d0bca

Die Erleichterung wurde nur noch von der Freude übertroffen: Steffen Mengel, Ovidiu Ionescu, Kapitän Daniel Habesohn, Irvin Bertrand, Trainer Erik Schreyer und der mitgereiste Sponsor Siegmar Böttcher feierten den ersten Mühlhäuser Sieg in Saarbrücken überhaupt (Foto: Thomas Stecher/Verein).

Post SV feiert wichtigen Sieg

Sowohl der 1. FC Saarbrücken als auch der Post SV Mühlhausen werden ungern an die Hinrunde der Tischtennis Bundesliga (TTBL) zurückdenken. Beide Mannschaften spielten unter ihren Ansprüchen. Der Titelkandidat aus dem Saarland beendet die erste Serie außerhalb der Play-off-Plätze, Mühlhausen gar auf dem vorletzten Rang. Für beide ging es im direkten Aufeinandertreffen um viel und entsprechend lieferten sie sich die Rivalen einen heißen Kampf. Am Ende feiern die Postler einen sensationellen 3:2-Sieg beim Champions-League-Sieger.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/678ace2bf141080001bd90e3

Mühlhausens Steffen Mengel wehrte sich gegen Anton Källberg, Düsseldorfs Nummer 16 der Tischtennis-Weltrangliste, nach Kräften. Allerdings setzte sich der Schwede mit 3:1 durch und beendete das an diesem Abend ungleiche Duell (Foto: Maximilian Brüning).

Chancenlos gegen Spitzenreiter

Der Montagabend in der Tischtennis Bundesliga hielt einiges für die Zuschauerinnen und Zuschauer parat: Tabellenführer Borussia Düsseldorf bleibt nach einem klaren 3:0-Sieg beim Post SV Mühlhausen auf der Spitzenposition. Steffen Mengel verbucht einzigen Satzgewinn für die Hausherren am Kristanplatz. 426 begeisterte Zuschauer verabschieden Superstar Timo Boll mit stehenden Ovationen aus der Müntzerstadt.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/678576b9b2fd9e0001b88c85