#Pokal

Den Punktspiel-Reigen rund um den Tag der Deutschen Einheit eröffnet Post VI im KFV-Pokal. Uwe König, Stephan Altrichter, Sandra Schröter, Georg Bratfisch und Oliver Wieland empfangen am heutigen Mittwochabend den TSV Bad Tennstedt in der Halle am Kristanplatz (Foto: Thomas Stecher/Verein).

Schlag auf Schlag beim Post SV

Traditionell ist der Deutsche Pokal der erste Titel der Saison, der vergeben wird. Aktuell bewerben sich noch acht Vereine um die Teilnahme am Final Four. Darunter auch der Post SV Mühlhausen (Grafik: TTBL).

Pokal-Final-Four terminiert

Direkt zum Jahresstart dürfen sich alle Tischtennis-Fans auf ein Highlight freuen: Am 4. Januar 2026 entscheidet sich im Liebherr Pokal-Final-Four, welches Team den ersten Titel der Saison erringt. Austragungsort des Vierer-Turniers um den Deutschen Tischtennis-Pokal ist erneut die ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm. Der Ticket-Vorverkauf ist am heutigen Mittwoch mit einer Early-Bird-Aktion gestartet. Der Post SV Mühlhausen ist noch im Rennen. Nach dem knappen 3:2 über den TTC Schwalbe Bergneustadt geht es im Viertelfinale zu den TTF Liebherr nach Ochsenhausen.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/E42GBs

Hinter Mühlhausens Trainer Erik Schreyer und seiner Mannschaft liegen intensive, spannende und überwiegend erfolgreiche Tage. In der TTBL gab es einen Sieg und eine Niederlage; im Pokal-Achtelfinale einen großen Triumph über den TTC Schwalbe Bergneustadt (Foto: Christian Habel/Pixo).

120 Stunden Achterbahn

Marcos Freitas hat wesentlichen Anteil am Viertelfinal-Einzug des Post SV. Gegen Bergneustadt steuerte der Portugiese starke 1,5 Punkte bei. Nun geht es für die Mühlhäuser gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen (Foto: Christian Habel/Pixo).

Im Viertelfinale wartet der Champion

Die heutige Auslosung der Viertelfinalspiele des Deutschen Tischtennis-Pokals verspricht spannende Duelle für alle: Nach dem hart erkämpften Heimsieg über den TTC Schwalbe Bergneustadt muss der Post SV Mühlhausen unter den besten acht Vereinen zu Titelverteidiger TTF Liebherr Ochsenhausen. Der einzige Zweitligist SV Union Velbert trifft auf den aktuellen Champions League-Sieger und Tabellenführer der Tischtennis Bundesliga (TTBL), den 1. FC Saarbrücken TT um den Olympiasieger Fan Zhendong. Termine werden in den kommenden Tagen fixiert.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/jXtYXy

Der Jubel war große! Nach einem unglaublichen Tischtennis-Drama feiern Post-Trainer Erik Schreyer und seine Spieler den hauchdünnen Achtelfinalsieg über einen bärenstarken TTC Schwalbe aus Bergneustadt. Nach dem 3:2 stehen die Mühlhäuser im Viertelfinale des nationalen Pokal-Wettbewerbs (Foto: Christian Habel/Pixo).

Postler gewinnen Pokal-Krimi

Im Entscheidungssatz des Schlussdoppels hat der Post SV Mühlhausen im Duell mit dem starken TTC Schwalbe Bergneustadt den letzten Viertelfinal-Platz im Deutschen Tischtennis-Pokal gelöst. Marcos Freitas, Kay Stumper und Steffen Mengel fahren in einem echten Drama die nötigen Punkte ein. Damit ist die Mannschaft von Trainer Erik Schreyer weiterhin in drei Wettbewerben vertreten – und revanchierte sich zugleich für die Niederlage im Ligaspiel am Freitagabend im Bergischen.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/on5GyS

Mühlhausens Neuzugang Kay Stumper wird hoch motiviert an die kommenden Aufgaben in TTBL und Pokal gehen. In der Champions League konnte der Deutsche Meister bereits für die Postler punkten (Foto: Christian Habel/Pixo).

Die Nummer acht der Welt kommt

Die Hände zum fünften Mal am "Pott": Die TTF Liebherr Ochsenhausen um den umjubelten Hugo Calderano (Mitte) lassen es bei der Siegerehrung nach dem gewonnenen Pokal ordentlich krachen (Foto: BeLa Sportfoto).

Ochsenhausen gewinnt Pokal-Final-Four

Starspieler Hugo Calderano ist nicht zu stoppen! Der erste Titel der Saison geht nach Schwaben: Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben sich beim Liebherr Pokal-Final-Four durchgesetzt und zum fünften Mal den Deutschen Tischtennis-Pokal gewonnen. Die TTF entschieden am Samstag das Finale in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm vor 4500 begeisterten Fans mit 3:1 gegen den 1. FC Saarbrücken TT für sich.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/67797a35b2fd9e0001b88aa1

Der schwedische Doppel-Weltmeister Kristian Karlsson und der TTC OE Bad Homburg, hier bei der Liga-Niederlage am LOTTO Thüringen Center Court, gelten als große Überraschung dieser Pokal-Saison (Foto: Christian Habel/Pixo).

Showdown um nationalen Pokal

Vier Teams, drei Spiele, ein Ziel: Im Liebherr Pokal-Final-Four treten am 4. Januar 2025 die vier besten Teams der Pokal-Saison gegeneinander an. Der 1. FC Saarbrücken TT, die TTF Liebherr Ochsenhausen, der SV Werder Bremen und der TTC OE Bad Homburg kämpfen in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm um den ersten Titel des Jahres, spannend und kompakt mit den Halbfinals und dem Finale an einem Tag. Der Post SV Mühlhausen war bereits im Achtelfinale am TSV Bad Königshofen gescheitert.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/677667abb2fd9e0001b889d7