Müller & Co. holen Punkt

Tobias Müller und die Fünft-Vertretung des Post SV wollen als Aufsteiger in der 2. Bezirksliga rasch genügend Punkte für den Klassenerhalt sammeln (Foto: Maximilian Brüning).

Post Mühlhausen V erkämpft sich in der 2. Tischtennis-Bezirksliga ein Remis. Blau-Weiß Mühlhausen gewinnt gegen Dingelstädt und bleibt Primus. Tüngeda weiter ärgster Verfolger, TWB Bad Langensalza verliert Top-Duell in Wingerode.

Landkreis. Spannung in der 2. Tischtennis-Bezirksliga: Während der SV Blau-Weiß Mühlhausen um Christian Sippel mit 10:0-Punkten weiter Platz eins innehat und den SV Blau-Weiß Tüngeda (6:0) auf Distanz hält, hat der TTV TWB Bad Langensalza, Mitfavorit auf den Staffelsieg, die erste Niederlage kassiert (4:2). Immer besser in Fahrt kommt die fünfte Mannschaft des Post SV. Nach zwei Pleiten zu Saisonbeginn haben die Mühlhäuser zuletzt einen Sieg und ein Remis eingefahren (3:5).

Wenig Federlesen betrieb Blau-Weiß Mühlhausen gegen den TTV Dingelstädt. Dank einer geschlossenen Leistung und eines gut aufgelegten „Edeljokers“ Holger Kleeberg feierten die Tischherren in der Georgii-Halle ein 8:2 und schickten die Eichsfelder auf den letzten Rang. Christian Sippel und Sabrina Leusenrink mussten – jeweils im fünften Satz – ein Einzel abgeben. Willi Weritz überzeugte derweil ebenso wie Kleeberg.

„Jetzt haben wir das Polster, dass uns gut über das schwere Herbst-Programm tragen soll. Denn in der zweiten Hälfte der Hinserie kommen die dicken Brocken. Doch wir haben Selbstvertrauen getankt“, erklärte Blau-Weiß-Kapitän Christian Sippel. Ende Oktober, nach den Ferien, geht es für ihn und seine Truppe Schlag auf Schlag. Die Gegner sind dann Wingerode, Tüngeda, Greußen und Bad Langensalza.

Die Kur- und Rosenstädter, durch die Neuzugänge von Lars Ortmann und Karl Simon mit Ambitionen auf den Titel, haben bereits Federn gelassen. TWB verlor das Topspiel beim SV Schwarz-Rot Wingerode mit 5:8. Nicht zu kompensieren waren dabei das 0:2 aus den Doppeln und die drei deutlichen Einzelsiege von Wingerodes Spitzenmann Heiko Wenderott. Auch der vermeintliche Bad Langensalzaer Vorteil im unteren Paarkreuz mit Tim Selle und Axel Körner stach nur teilweise, so dass die Eichsfelder die Zähler einfuhren.

Nutznießer ist der SV Blau-Weiß Tüngeda – mit dem 8:3-Auswärtssieg bei Glückauf Sondershausen festigte das Team aus dem Drei-Kreise-Eck seinen zweiten Rang in der Tabelle. Markus Schirmer, Matthias und Carsten Bischoff sowie René Hühn punkteten allesamt. Für Glückauf zeigte sich Julia König in starker Form. Gegen Markus Schirmer wandelte sie ein 0:2 in ein 3:2.

Weiter auf Mission Klassenerhalt ist Post Mühlhausen V. Dem klaren 8:1-Sieg beim TTV Dingelstädt ließen die Müntzerstädter gegen die Reserve des TSV Breitenworbis ein 7:7 folgen. Tobias Müller, Niklas Halbeisen, Kapitän Volker Porzelt und Oliver Wieland trugen sich allesamt in die Punkteliste ein; seitens der Eichsfelder war Sven Heidorn einfach nicht zu schlagen. Weder im Doppel noch in seinen drei Einzel musste er einen Satz abgeben.