Bittere Pille zum Start

Simon Stützer, Stammspieler in der Mühlhäuser Viert-Vertretung, vermochte es nicht, die klare Niederlage von Post III in der Tischtennis-Thüringenliga zu verhindern (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

0:8-Heimniederlage gegen USV Jena II: In der Tischtennis-Thüringenliga bleibt der personell gebeutelten Dritt-Vertretung des Post SV sogar der Ehrenpunkt verwehrt. Mühlhäuser Zielsetzung ist der Klassenerhalt.

Mühlhausen. „Im Skat würde man sagen: ohne vier, spiel‘ fünf“, konstatierte Simon Stützer lakonisch. Die dritte Mannschaft des Post SV hatte zum späten Start in die Tischtennis-Thüringenliga in heimischer Halle am historischen Kristanplatz ein herbes 0:8 gegen die Reserve des USV Jena quittiert. Allerdings waren die Mühlhäuser ohne Kyrylo Samokysh, Chris Albrecht, Sandijs Vasiljevs und Thilo Merrbach gegen die spielstarken, jungen Universitätsstädter als klare Außenseiter in die Partie gegangen. Nur Christian Reim hatte die Flagge der Stammspieler hochgehalten und, wie alle drei Ersatzmänner, das Möglichste getan, um eine „Klatsche“ zu vermeiden.

So hatte Christian Reim gleich zwei Chancen, den Ehrenpunkt zu ergattern. Im Doppel an der Seite von Simon Stützer lag er gegen das Duo Lasse Peto/Damian Cramer mit 2:0 in Front; die Jenaer aber wandelten den Rückstand noch in ein 3:2 aus ihrer Sicht. Auch im Einzel gegen Arthur Wieland hatte der Postler über weite Strecken gute Chancen (2:1), wurde jedoch erneut abgefangen (2:3).

In den übrigen Einzeln kamen die Tischherren mit Carlos Lang, Simon Stützer und Toby Kölling nicht über vereinzelte Satzgewinne hinaus – der Sieg ging klar und verdient an den USV.

In guter Hoffnung auf eine entspanntere personelle Basis geht es am 25. Oktober (17 Uhr) mit dem Nordthüringer Derby beim glänzend gestarteten TTV Bleicherode (6:0) weiter für die Truppe aus Mühlhausen. Deren erklärtes Ziel ist es, auch im zweiten Jahr den Klassenerhalt im Oberhaus des Freistaates zu schaffen. Am Sonntag, 26. Oktober (14 Uhr), steht am heimischen Kristanplatz das hierfür extrem wichtige Spiel gegen den USV Jena III an.