Spielbetrieb voll in Fahrt

Trotz erheblicher personeller Sorgen hat sich Mühlhausens zweite Mannschaft mit Nico Müller, einem starken Ivo Quett, mit Kyrylo Samokysh und Toby Kölling im Duell der TTBL-Reserven in Grünwettersbach ordentlich aus der Affäre gezogen. Am Sonntag geht es nun mit frischen Kräften zum SB Versbach (Foto: Sportfotos Lüthi Schweiz).

Das Wochenende verspricht jede Menge spannender Duelle für die Mannschaften des Post SV Mühlhausen. Von Freitagabend bis Sonntag stehen gleich mehrere Heim- und Auswärtsspiele auf dem Programm.

Mühlhausen (owi). Bereits am Freitagabend, 18 Uhr, eröffnen Aufbau Mühlhausen und Post VII in der 1. Tischtennis-Kreisliga das Spielwochenende.

Der Samstag bringt drei Begegnungen für die Müntzerstädter mit sich: Um 14 Uhr empfängt Post IV die Gäste vom TTSV Herbsleben in der 1. Bezirksliga. Eine Stunde später, in der 2. Bezirksliga, tritt die Fünfte der Mühlhäuser beim TSV 1891 Breitenworbis II an. Und um 16 Uhr kommt es erneut zum Duell zwischen Herbsleben und Mühlhausen, allerdings in der Jugend-Kreisliga mit Post III.

Auch am Sonntag stehen für die Postler mehrere Partien an. In der Jugend-Bezirksliga treffen beiden Talente-Teams des Post SV auf den TTV Hydro Nordhausen. Nach Absprachen zwischen Coach Volker Porzelt und den Rolandstädtern findet ein Koppelspiel am Kristanplatz statt: Post I startet bereits 10 Uhr; die Zweitvertretung ist um 13 Uhr an der Reihe.

Den würdigen Abschluss des Wochenendes bildet um 14 Uhr das Drittliga-Duell zwischen dem SB Versbach und der Mühlhäuser TTTBL-Reserve – für den Aufsteiger aus Thüringen ist der Gastauftritt in Mainfranken das zweite Auswärtsspiel der jungen Saison. In Grünwettersbach hatte es eine 3:6-Niederlage gegeben.