Pickepacke volles Tischtennis-Wochenende für den Post SV: In der TTBL steht der Schlager beim ASC Grünwettersbach an. Mühlhäuser Fans dürfen sich am Samstag und Sonntag auf zwei Heimspiele in der Regionalliga freuen. Vierte Mannschaft will Meisterschaft eintüten. Sandra Schröter spielt Mitteldeutsche.
Mühlhausen. Dem Post SV Mühlhausen steht ein intensives Tischtennis-Wochenende bevor – fast alle Mannschaften sind im Einsatz, in mehreren Ligen können Entscheidungen, zumindest aber Vor-Entscheidungen fallen. Höhepunkt ist der TTBL-Kracher am Sonntag, 15.30 Uhr, zwischen dem ASC Grünwettersbach und der ersten Garnitur der Müntzerstädter. Die Partie gibt es live im Stream auf Dyn:
https://www.dyn.sport/?force=true
Eröffnet wird der Reigen am Freitagabend (19 Uhr) in der Kreisoberliga. Spitzenreiter Post VI hat bei der SG Urbach eine hohe Hürde zu nehmen; benötigt wird wenigstens ein Remis, um Verfolger Blau-Weiß Mühlhausen II auf Distanz zu halten. Am Samstag, ab 13 Uhr, will die Viertvertretung im Heimduell mit der Reserve des TSV Breitenworbis die Meisterschaft in der 2. Bezirksliga unter Dach und Fach bringen. Nach dem hart erkämpften 7:7 im Derby beim TTV TWB Bad Langensalza sind die Mühlhäuser gewarnt, ihren komfortablen Vorsprung auf der Zielgeraden nicht zu verspielen.
Auf ein Regionalliga-Gipfeltreffen dürfen sich die Mühlhäuser Fans ab 18 Uhr freuen: Die Post-Reserve hat als Tabellenführer mit dem SV DJK Eggolsheim den Zweiten des Tableaus zu Gast in der Halle am Kristanplatz. Im engen Ringen um die Meisterschaft der Südstaffel haben die Hausherren – noch aus der Hinserie – ein kleines Polster, doch die Konkurrenz rückt bedrohlich auf. Daher wird auch das sonntägliche Gastspiel beim MSV Hettstedt kein Spaziergang (13.30 Uhr).
Ebenfalls eine komplexe Aufgabe wartet am Sonntag, ab 14 Uhr, auf die Post-Damen, die den zuletzt stark aufspielenden Namensvetter aus Zeulenroda erwarten. Von fünf Partien der Rückserie haben die Ostthüringerinnen vier gewonnen und werden im Kampf um den Ligaverbleib in der Regionalliga alles probieren.
In der Jugend-Bezirksliga muss die Mühlhäuser Zweite am Sonntag (10 Uhr) bei den Talenten des ESV Lok Erfurt bestehen. Ein volles Tischtennis-Wochenende wartet indes auf die Seniorinnen und Senioren Mitteldeutschlands. In der Hansestadt Osterburg (Sachsen-Anhalt) geht es nicht nur um Medaillen, sondern vor allem um die Qualifikation zu den großen TT-Finals Anfang Juni in Erfurt. Der Post SV wird durch die zweifache Landesmeisterin Sandra Schröter vertreten.