Post-Damen (Oberliga)
Damen-Tischtennis hat beim Post SV gute Tradition. Mit der ersten Vertretung hatte der Mühlhäuser Verein eine Zeit lang erfolgreich in der Regionalliga gespielt; der vorherige Sprung in die Oberliga, damals vierthöchste Klasse in Deutschland, war ausschließlich mit eigenen Talenten gelungen. Und genau daran will man nun mit einer jungen Mädchen-Equipe anknüpfen. Nach der Thüringer Meisterschaft in der vergangenen Saison, gibt es in der Spielzeit 2020/21 am Kristanplatz wieder Oberliga-Tischtennis zu bestaunen. Zu Denise Husung, Hannah und Heidi Hildebrand sowie zu Kira Petrowsky haben sich mit Merle Johanna Langner (SV Unterpörlitz) und Lena-Marie Starkloff (SV Motor Tambach-Dietharz) zwei hoffnungsvolle Nachwuchsspielerinnen gesellt. Gemeinsam möchten sich die „neuen“ Post-Damen in der Oberliga Mitte (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) weiterentwickeln und möglichst auf Anhieb den Klassenerhalt schaffen. Komplettiert wird die Truppe, die vorwiegend von Reinhard Köneke und Michael Günzel betreut werden wird, durch Silke Spieß und Julia Hentrich; beide stehen für den absoluten Notfall parat.
Dass Brigitte Schneider, die „große Dame“ des Mühlhäuser Tischtennis und Patin des Teams, nun einen weiteren guten Grund (nach der TTBL) hat, an den Kristanplatz zu kommen, dürfte sie in der Saison ihres 80. Geburtstages besonders erfreuen. Doch auch sonst werden die Mädels des Post SV mit ihren erfrischenden, mutigen und sportlich sehenswerten Auftritten zu begeistern wissen.
Spielerinnen Post-Damen
- Denise Husung
- Silke Spieß
- Merle Johanna Langner
- Hannah Hildebrand
- Lena-Marie Starkloff
- Julia Hentrich
- Heidi Hildebrand
- Lea Zander
- Kira Petrowsky