Aktuelles
Kreisoberliga startet mit zehn Teams
Kategorie: 4. Mannschaft Herren, 5. Mannschaft Herren
Südstaffel stellt nur vier Vertreter
Landkreis. Zehn Teams werden in der anstehenden Serie die neue Tischtennis-Kreisoberliga bilden. Das bestätigte der Vorsitzende des entsprechenden Kreisfachverbandes, Günter Zickler, am Montag auf der jüngsten Sitzung der Vereine der drei Nordstaffeln aus dem Unstrut-Hainich-Kreis. Die Süd-Vertreter wurden schon vor Wochenfrist in Kenntnis gesetzt.
Dabei stellt der Norden sechs Teams, der Süden nur vier. „Die dritte Mannschaft des SSV Schlotheim hat sich für den Start in der 3. Bezirksliga entschieden. Für sie rückt Post V nach. Aus dem Süden gab es keine weiteren Bewerber. Daher rührt das Ungleichgewicht“, erklärte Zickler.
Staffelleiter wird Olaf Schreiber; er wurde mit der Erstellung des Spielplans beauftragt. Seine Nachfolge als „Chef“ der 1. Kreisliga Nord wird mit Jens Nölker einer der geistigen Väter der neuen Kreisoberliga. Der Start in die Saison soll am 14. September erfolgen. Der Staffelsieger ist automatisch Kreismeister.
Gespielt wird im Scheffler-System – jedes Team hat vier Stammspieler, es gibt zwei Doppel und maximal zwölf Einzel. Bisher gab es zwei Doppel und maximal 16 Einzel. „Die Partien sollen zeitlich kompakt gehalten werden“, erklärt Zickler die Neuerung.
- TTV TWB Bad Langensalza
- SV Empor Bad Langensalza
- TSV 1861 Bad Tennstedt
- SG Urbach II
- VfL Hüpstedt
- SG Urbach I
- Blau-Weiß Mühlhausen
- VSG Oberdorla
- Post SV Mühlhausen IV
- Post SV Mühlhausen V