Aktuelles
Doppelschlag von Hielscher genügt nicht
Kategorie: 1. Mannschaft Herren
Tischtennis-Erstligist Post SV Mühlhausen fällt nach dem bitteren 2:3 bei Absteiger TTC Frickenhausen auf den letzten Platz zurück
Frickenhausen. Das Befürchtete ist Realität geworden. Nicht nur, dass sich der Post SV Mühlhausen am 17. Spieltag der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) 2:3 beim TTC Frickenhausen geschlagen geben musste. Zudem gewann der bisherige Letzte, der TTC Hagen, daheim 3:1 gegen Bergneustadt. In der Konsequenz fiel der Post SV, der am Ende der Serie unbedingt Achter werden wollte, auf den zehnten und letzten Platz.
Daran änderte auch die erneut vorzügliche Leistung von Spitzenspieler Lars Hielscher nichts. Bei den deutschen Meisterschaften in Chemnitz im Einzel bereits in der 2. Hauptrunde ausgeschieden, präsentierte sich Hielscher eine Woche später in einer vollkommen anderen Verfassung. Im Einzel 2 des vorletzten Saisonspiels ließ der ehemalige Nationalspieler Frickenhausens Mikhail Paykov nicht die Spur einer Chance und deklassierte den Russen. Damit war zur Pause zumindest das 1:1 hergestellt. Zuvor hatte sich Bohumil Vozicky dem wesentlich spritziger wirkenden Japaner Masataka Morizono in drei klaren Sätzen beugen müssen.
„Uns war ja schon im Vorfeld vollauf bewusst, dass im Kräftemessen der beiden Dreier eine Vorentscheidung fallen würde. Deshalb hatten wir auch gehofft, Michal Bardon würde den jungen Qiu Liang in die Schranken weisen können“, erklärte Mühlhausens Co-Trainer Erik Schreyer. Doch das Nervenkostüm des Slowaken erwies sich als zu rissig. Erst als Qiu deutlich in Front lag, besann sich der Postler auf seine Stärken – zu spät. Im vierten Satz verpasste er eine mögliche Wende nur knapp (10:12).
Wiederum lastete die gesamte Verantwortung auf den Schultern Lars Hielschers. Und der sechsfache deutsche Meister im Herrendoppel hielt stand. 2:0 führte er in Sätzen gegen Morizono, ehe der Japaner auftrumpfte und egalisierte. In der Verlängerung des fünften Durchgangs behielt der Mühlhäuser allerdings den etwas längeren Atem und glich unter dem Jubel seiner Mannschaftskameraden zum 2:2 aus.
Die Hoffnung, die Punkte aus Frickenhausen zu entführen, verblasste jedoch schnell. Vozicky fand gegen den keineswegs unschlagbaren Paykov keine Mittel und unterlag. Nun kann man die zweite Erstliga-Saison höchstens noch auf Rang 9 beenden.