Aktuelles
Doppel funktionieren wieder
Kategorie: 1. Mannschaft Herren
Tischtennis-Zweitligist Post SV Mühlhausen siegt verdient mit 9:4 bei Grenzaus Reserve, ohne glänzen zu müssen
Grenzau. Spitzenspieler Matiss Burgis ist nach seinem Einsatz bei der Europameisterschaft im polnischen Danzig in die Startaufstellung des Post SV Mühlhausen zurückgekehrt und mit ihm auch der Erfolg beim Tischtennis-Zweitbundesligisten. Bei der zweiten Vertretung des TTC Grenzau gelang den Thüringern ein souveräner 9:4-Erfolg.
Grundlage waren die endlich wieder glänzend funktionierenden Doppel. Burgis/David hatten gegen die Topkombination der Gastgeber, Dodean/Müller, nur wenig Widerstand zu brechen, und Tang/Pansky steiger-ten sich im Duell mit Schug/Michely nach etwas holprigem Beginn. Größere Probleme hatten derweil Ungruhe/Schreyer. Gegen Wengel/Burger musste das außergewöhnliche Linkshänder-Duo über fünf Sätze gehen, ehe der 3:0-Start für die Mühlhäuser Postler perfekt war.
Dass die Hausherren, zu Saisonbeginn als einer der potenziellen Absteiger gehandelt, den Klassenerhalt wohl doch problemlos schaffen werden, stellte der Verlauf der folgenden Einzel unter Beweis. Tang Bing, der nicht seinen allerbesten Tag erwischte, unterlag dem unglaublich routiniert agierenden Adrian Dodean, der bisher erst eine Niederlage einstecken musste.
Größere Probleme als erwartet hatte dann Matiss Burgis mit seinem ehemaligen Teamkollegen Gilles Michely – sie spielten bis vor knapp zwei Jahren noch zusammen im Trikot Grenaus. Beim Stand von 1:1 vergab der Postler eine hohe Satzführung und sah sich urplötzlich mit einem nicht ungefährlichen 1:2-Rückstand konfrontiert. In dieser Situation zeigte Burgis jedoch seine individuelle Qualität und setzte sich noch 3:2 durch.
In der Mitte mussten sich die Mühlhäuser ebenfalls mit einer Punkteteilung begnügen. Björn Ungruhe ließ gegen den verbesserten Dennis Müller erneut hohe Führungen ungenutzt, während sich Petr David gegen Pierre Alexander Burger zu einem glanzlosen Sieg mühte. Jindrich Pansky, der langsam aber sicher zu seiner alten Form zurückfindet, hatte gegen Christopher Simonis nichts zu befürchten. Erik Schreyer kam indes mit der unterkühlten Grenzauer Halle nicht zurecht und verlor überraschend gegen Jan Wengel.
Der 6:3-Pausenstand schien trügerisch, doch Matiss Burgis überrollte den Rumänen Adrian Dodean in drei stabilen Durchgängen und sorgte für eine Vorentscheidung. Da spielte die dezent enttäuschende Niederlage von Tang Bing gegen Gilles Michely nur noch eine sekundäre Rolle. Petr David und Björn Ungruhe brachten den Auswärtserfolg unter Dach und Fach – Post ist damit Tabellenvierter.